Unsere Telefonanlage wird volljährig!
Sie hat gute Dienste geleistet, funktioniert zuverlässig und kann bis jetzt noch eingermassen mithalten.
Allerdings … hat sich das Kommunikationsverhalten in den letzten 18 Jahren deutlich verändert. Man will heute nicht mehr mit seinem Telefon an einen Ort gebunden sein (die Zahl der privaten Festnetzanschlüsse ist rückläufig), Videotelefonie, Chatten, Mehrfachkonferenzen ohne aufwändiges Knöpfchendrücken ist der Standard.
Da die Telefonie wie alle anderen Kommunikationsdienste eh übers Internet laufen, ist es heute möglich, seine „Telefonanlage“ komplett im Internet zu „lagern“, welches weitergedacht eine Unmenge an Möglichkeiten bietet.
Es haben sich einige Pseudo-Standards herausgeschält, aus denen man wählen muss. Zudem ist die Frage, welche Endgeräte man dazu verwenden möchte.
Das gepaart mit einigen kommunalen Organisationsfragen ist ein recht komplexes Unterfangen.
Ideen, Wünsche, Anregungen zu dem Thema? Gerne in die Kommentare schreiben!