Willkommen auf der Info-Seite rund um das Thema „Digitalisierung“ bei der Gemeinde Westoverledingen. Hier möchten wir über den aktuellen Stand von Digitalisierungs-Projekten berichten, auf viele verschiedene Aspekte der Digitalisierung (auch nicht nur in Westoverledingen) eingehen und eine Plattform anbieten, bei der man auch mal seinen oder ihren Senf abgeben kann.
Kurze Erläuterung des Aufbaus:
- Im Bereich BLOG stehen immer wieder neue Beiträge, Hinweise, Ideen zu allem rund um die Digitalisierung
- Im Bereich PROJEKTE erläutern wir einzelne Digitalisierungsprojekte, das warum, das wie und vieles mehr
- Im Bereich STRATEGIE erläutern wir, was die mittel- und langfristige Reise der Gemeinde in Sachen Digitalisierung ist
Warum?
Wir möchten die Mitarbeiter in die Lage versetzen, so weit wie möglich digital arbeiten zu können. Das bedeutet nicht nur, dass man Dinge „am Computer macht“ , sondern Prozesse so baut, dass Sie auf vielen Geräten laufen, was z.B. das mobile Arbeiten leichter macht, man sich schnell in einer Sitzung eine benötigte Information holen kann und Informationen so organisiert, dass nicht nur einer diese hat, sondern dass diese als Gruppe verwendet werden können. Näheres gibt es dazu in den Bereichen Strategie und Projekte.
Warum diese Seite?
Wir wollen alle Beteiligten mitnehmen auf unserer Digitalisierungs-Reise. Da bei einer Mannschaftsgrösse von knapp 250 Leuten es schwer ist, alle über die Verteilung von oben nach unten zu informieren und auch der Flurfunk nur so mittel dafür taugt, machen wir dieses Angebot, sich hier alle wichtigen Informationen zu holen (und auch gerne sich an der Informationsfindung zu beteiligen).
Bleib auf dem Laufenden – abonniere diese Seite!
Durch ein einfaches Eintragen Deiner Mailadresse wirst Du immer informiert, wenn eine neue Information auf dieser Seite entsteht. Möchtest Du also immer als Erste/r über neue Trends, Hinweise und hilfreiche Tipps informiert werden? Trag Dich gern ein!
Es gab einige Rückmeldungen, dass man nach Aufruf des Links in der „Ja ich möchte wirklich informiert werden“ – E-Mail ein „Bad Request“ angezeigt bekommt.
Sollte dies der Fall sein, so bitte ich um kurzes Bescheidsagen über das Kontaktformular. Ich richte dann die Adresse manuell ein.
Fragen?
Bei Fragen gerne an die Person unter ANSPRECHPARTNER wenden oder das KONTAKTFORMULAR benutzen.